Was ist RTP “Return To Player” oder die Ausschüttungsquote bei Slots?
Dabei handelt es sich keineswegs um eine geheime Formel der Casino-Magier, sondern um eine Zahl, die mit ein wenig Wissen zur treuen Begleiterin beim Spielen werden kann. Nicht weil sie Gewinne verspricht, sondern weil sie erklärt, wie ein Spiel tickt. Immerhin müssen auch die Casinoanbieter Geld verdienen und möchten verständlicherweise ihren Teil von den Einsätzen abbekommen. Ja, es gibt auch Spiele auf dem Markt, die vom Standard abweichen.
In diesem Beitrag wollen wir dir erklären, was RTP eigentlich ist, wie er berechnet wird und welche Spiele die besten Auszahlungsquoten bieten. Außerdem sagen wir dir, was du noch über den RTP wissen solltest und geben dir ein paar Tipps, wie du ihn am besten für dich nutzen kannst. Für Casinoanbieter ist der RTP ein entscheidender Faktor, um ein Gleichgewicht zwischen der Bindung von Spielern sowie der Sicherstellung der Rentabilität zu entwickeln. Ein fairer und transparenter RTP fördert das Vertrauen und die Zufriedenheit der Spieler. Das sichert wiederum eine loyale Spielerbasis und die Langlebigkeit des Casinos.
Du sollten immer sicherstellen, dass du alle gesetzlichen Anforderungen erfüllst, bevor du in einem Casino deiner Wahl zu Spielen beginnst. Die Auszahlungsquote zeigt auf, welcher Betrag der Einsätze, die von den Spielern getätigt werden, in Form von Gewinnen zurückfließen. Der Hausvorteil hingegen gibt an, welcher Prozentsatz der Einsätze an das Online-Casino geht. Bei einer Auszahlungsquote von 95 % liegt der Hausvorteil bei 5 %. Bei dieser Aussage handelt es sich um keinen Mythos, sondern um eine Tatsache, die der Wahrheit entspricht.
Damit geht einher, dass häufiger kleine Gewinne ausgezahlt werden und die Jackpots nur selten sehr hoch ausfallen. Man muss zwischen Glücksspielhaus- und Spiel-Ausschüttungsquoten unterscheiden. Durch die verschiedenen Regeln und die Programmierung hat jeder Automat eigene Auszahlungsquoten.
Mit einer korrekten Strategie kann der RTP von Blackjack über 99% liegen. Dies macht es zu einem der „spielerfreundlichsten“ Casino-Spiele. Die Fähigkeit, durch strategische Entscheidungen den Ausgang des Spiels zu beeinflussen, trägt dazu bei, dass Blackjack einen höheren RTP hat als viele andere Casinospiele. Blackjack ist bekannt für seine strategischen Elemente, und Experten auch bekannt für einen hohen RTP. Die Volatilität beschreibt die Frequenz und Höhe der Auszahlungen. Slots mit hoher Volatilität zahlen seltener aus, bieten jedoch höhere Gewinne, während Slots mit niedriger Volatilität häufiger, aber kleinere Gewinne auszahlen.
Warum ist das RTP für Spieler so wichtig?
Der Begriff RTP (Return to Player) ist ein wichtiger Faktor bei Spielautomaten und Casino-Spielen im Allgemeinen. Er bezeichnet den Prozentsatz des eingesetzten Geldes, der auf lange Sicht an die Spieler zurückgezahlt wird. Ein hoher RTP-Wert signalisiert eine größere Wahrscheinlichkeit, dass Spieler über einen längeren Zeitraum Gewinne erzielen können.
Mit dem 100% Casino Bonus von bis zu 200€ sowie weiteren Angeboten für Bestandskunden können die Gewinnchancen noch verbessert werden. Die Auszahlungsquote unterscheidet sich zwischen Herstellern, Spielautomaten und Tischspielen teilweise sehr stark voneinander. Selbst bei Spielen von gleichen Entwicklern kann die Auszahlungsquote je nach Glücksspielhaus abweichen, denn teilweise erlauben die Entwickler den Betreibern, die Quote selbst anzupassen. Slots mit sehr großen Jackpots zahlen hingegen eher selten, dafür aber hohe Summen aus.
Dadurch unterscheidet er sich klar vom übergreifenden RTP, den ein Glücksspielhaus hat, denn dieser ändert sich ständig. Meist gibt das Glücksspielhaus die Auszahlungsquote über einen bestimmten Zeitraum hinweg aber nicht bekannt. Online-Casinos bieten oft höhere RTP-Werte im Vergleich zu traditionellen Casinos, da sie niedrigere Betriebskosten haben. Der RTP gibt dir als Spieler ein klares Bild davon, was du von einem Spiel erwarten kannst.
- Eine niedrige Volatilität führt zu häufigeren, aber kleineren Gewinnen.
- Der „Return to Player“ gibt Auskunft über das Einsatz-Gewinn-Verhältnis der Online-Casino-Spiele und die Höhe der Beträge, die an die Spieler zurückgehen.
- Er bezeichnet den Prozentsatz des eingesetzten Geldes, der auf lange Sicht an die Spieler zurückgezahlt wird.
- Diese Entwicklung führte jedoch dazu, dass Slots mit einem RTP von 96 % oder darüber bei Bonusangeboten von den Umsatzbedingungen ausgeschlossen werden.
Der Wert gibt an, wie viel der am Spielautomaten platzierten Einsätze im Durchschnitt wieder ausgespuckt werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass sich dies über Hunderte oder gar Tausende Spielrunden berechnet. Slots mit ungünstigen Auszahlungsquoten von unter 93 Prozent wurden in den Anfangsjahren sogar aus dem Angebot der Casinos genommen.
Der soziale Aspekt und die einzigartige Erfahrung genügen, um die niedrigeren RTP-Werte zu übersehen. Das Verständnis für RTP Auszahlungsraten ist besonders für die Auswahl der Spiele und Einsätze von Vorteil. Zugleich dient der Prozentwert RTP den Casino Anbietern, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Profit und Fairness zu wahren. So hat etwa im Frühjahr 2021 die maltesischen Glücksspielaufsichtsbehörde MGA den Mindest-RTP herabgesetzt bzw.
Diese Ausschüttungsquote ist theoretisch, sie ändert sich also nicht. Der RTP-Wert eines Online Casinos, sofern er denn überhaupt öffentlich bekannt gegegeben wird, ändert sich aber ständig. Der Casino RTP gibt an, wieviel Geld in einem vergangenen Zeitraum tatsächlich an die Spieler zurückgeflossen ist. Denn der RTP des Casinos hängt nicht nur vom Zufall ab, sondern auch von der Gewohnheit der Spieler.
Die Bruttospielumsätze aus Sicht des Casinos werden durch die Steuer jedoch nicht erhöht. Es ist daher naheliegend, dass man sich um die Bonusbedingungen des Casinos zu erfüllen, jene Slots mit dem höchsten RTP-Wert sucht, und den Bonus dann an eben diesen Maschinen durchspielt. Ein Spiel mit 96,5 % RTP und hoher Volatilität kann also zehn Euro-Einsätze in Folge komplett verschlingen, bevor plötzlich 500 Euro auf dem Bildschirm blinken. Die Auszahlungsquote bleibt gleich, aber das Gefühl beim Spielen ist ein völlig anderes. Glücksspiel hat viele Gesichter und mindestens genauso viele Missverständnisse. Eines davon hört auf den Namen RTP, wird überall genannt und selten richtig verstanden.
Ein Automat mit hoher Volatilität kann einen RTP von 80 % oder von 99 % aufweisen. Beide Kennzahlen stehen nicht in direktem Zusammenhang zueinander. Zu unterscheiden sind zudem die Auszahlungsquote von Spielen und Casinos. Jedes Spiel und jeder Spielautomat hat aufgrund seiner Spielregeln oder der Programmierung einen RTP-Wert.
Ein Verständnis dieser Begriffe hilft sowohl Spielern als auch Betreibern, sich in der komplexen Welt der Spielautomaten besser zurechtzufinden. Früher, als Geldspielgeräte noch komplett mechanisch waren, hatte es tatsächlich messbare Auswirkungen, wann und wie man die Walzen stoppte. Es macht keinen Unterschied auf den Ausgang deines Spins und deine Gewinnchance, ob du einen schnellen Spin machst und die Walzen manuell stoppst oder aber die Walzen auslaufen lässt. Das Ergebnis stand bereits zum Zeitpunkt, als du auf Start gedrückt hast, fest. Manch ein Spieler möchte behaupten, dass Novoline Tricks und solche zum Risikoleiter-Hochdrücken oder andere Strategien ebenfalls dabei helfen, die Gewinnchancen zu erhöhen.
Gibt es Tricks, um die Auszahlungsquote von Spielautomaten zu verändern?
Viele Glücksspielhäuser bieten auch Statistiken der realen Auszahlungsquote von verschiedenen Spielen über einen bestimmten Zeitraum. So findest du bei DrückGlück beispielsweise Informationen zur Anzahl gespielter Spiele in einem Zeitraum und zum Höchstgewinn. Die RTP-Werte von Spielautomaten bewegen sich unseren Recherchen zufolge zwischen 85% und 99%. Online-Spielautomaten neigen dazu, einen höheren RTP zu haben als die in traditionellen Casinos, dank der niedrigeren Betriebskosten der Online-Plattformen. Spielautomaten sind die bekanntesten und am meisten gespielten Casino-Spiele und sind in Bezug auf RTP sehr unterschiedlich. Der RTP ist zweifellos wichtig, aber er sollte nicht der einzige Faktor bei der Auswahl eines Slots sein.
Abschließend können wir sagen dass der RTP wie ein Fenster in die Mechanik des Glücksspiels ist. Er ist dein erster Anhaltspunkt für die Wahl deines Spiels und ein Instrument für die Casinos, um eine faire und profitable Spielumgebung zu schaffen. Die Bedeutung des RTP erstreckt sich auf alle Aspekte des Glücksspiels und trägt zu einem besseren und erfreulichen Spielerlebnis bei. Andererseits haben traditionelle Casinos ihren eigenen Charme und bieten ein unvergleichliches Erlebnis mit der realen Casino-Atmosphäre. Sie buete auch einen fairen RTP, der aber vergleichsweise niedriger ist als in Online-Casinos.
Die Auszahlungsquote gibt an, welcher Prozentsatz der Einsätze in der Theorie wieder an Spieler als Gewinn ausgezahlt werden. Hierbei handelt es sich um einen Wert, der über tausende wenn nicht gar Millionen von Drehungen hinweg errechnet https://www.aerztezentrum-rosenthal.ch/ wird. Sollte der RTP zum Beispiel bei 96% liegen, dann bedeutet das somit, dass bei Einsätzen von insgesamt 100€ ganze 96€ wieder als Gewinn ausgezahlt werden. Online-Glücksspielhäuser und Spieleentwickler ermitteln die genauen Werte über einen sehr langen Zeitraum von in der Regel mindestens 30 Tagen bis hin zu mehreren Jahren.
Um die höheren Fixkosten von Spielotheken im Vergleich zu Onlinecasinos decken zu können, muss die Auszahlungsquote durch den Betreiber reduziert werden. Bei Glücksspielhäuser im Internet haben dagegen praktisch alle Automaten eine Auszahlungsquote jenseits der 90%. Die Volatilität trifft Entscheidung, wie oft und viel ein Slot auszahlen soll. So, bei einer hohen Volatilität werden größere Beträge ausgezahlt, jedoch seltener. Dies führt zu einem höheren Risiko und birgt das Potenzial für erhebliche Schwankungen des Spielerguthabens. Eine niedrige Volatilität führt zu häufigeren, aber kleineren Gewinnen.
RTP im Casino: Was steckt hinter der Kennzahl?
In einem Testlabor wird der Spielautomat über einen längeren Zeitraum mit mehreren Spins und realistischen Einsätzen betrieben. Aus den ermittelten Gewinnen und Einsätzen werden die Gesamtgewinne errechnet. Diese werden durch die Gesamteinsätze geteilt und mit 100 multipliziert. Die meisten Spielautomaten haben einen RTP zwischen 93 % und 97 %. Der RTP oder Auszahlungsquote genannt, ist ein entscheidender Faktor, der die Gewinnchancen eines Spielers beeinflusst.
Tatsächlich finden sich die Top Gewinnchancen im Casino häufig nicht bei den lautesten oder buntesten Spielen, sondern bei jenen mit hohem RTP und niedriger Volatilität. Bietet ein Spiel eine hohe Auszahlungsrate, dann stehen die Chancen zu gewinnen höher. Im Zusammenhang mit dem „Return to Player“ ist auch häufig die Rede von der Varianz. Die Begriffe sind zwar eng miteinander verbunden, doch dürfen sie nicht gleichgesetzt werden.
Recent Comments